OKTOMAT®

Automatische Entleerstation für Oktabin und Big Bag

Für alle rieselfähigen, bis hin zu anspruchsvollen Materialien

Video Big-Bag Entleerstation im Einsatz

Problem herkömmlicher Entleerstationen


Die Entleerung von Oktabins und Big Bags durch herkömmliche Saugrohre ist oft schwierig und nicht immer praxistauglich. Die Schüttgut-Entleerung wird oft unterbrochen und führt zu Produktionsverzögerungen. Der Foliensack wird bei solchen Entleerungsanlagen angesaugt oder das Material fließt nicht nach. Besonders am Ende der Entleerung verbleibt Schüttgut im Big-Bag oder Oktabin. Es muß manuell nachgearbeitet und das Saugrohr von Hand geführt werden um das Schüttgut vollständig zu entleeren.

Lösung: Entleerung mit Vibrations-Saugkopf 


Bei unseren OKTOMAT® Entleerstationen verwenden wir Vibrations-Saugköpfe. Der vibrierende Saugkopf löst zuverlässig verkimpungen im Schüttgut.Abstandshalter verhindern dass der Foliensack angesaugt wird. Die Sack-Straff-Automatik zieht den Big-Bag kontinuierlich nach oben. Das aufgelockerte Material fließt zur Mitte hin und wird kontinuierlich abgesaugt. OKTOMAT® Entleerstationen können Big Bags und Oktabins damit vollständig und zuverlässig entleeren ohne manuelles eingreifen.
 

Für alle Gebindearten geeignet


OKTOMAT® bewältigt schnell und effektiv die Entleerung aller gängigen Arten von Big Bags, Oktabins, Faltboxen, Gitterboxen, Gebinde mit Folieninlet und vielem mehr. 

  • Big Bag - Gebinde mit Schlaufen
  • Oktabin - Gebinde mit Folien-Inliner
  • Gitterbox - Gebinde mit Folien-Inliner

Für Materialien in allen Variationen geeignet


OKTOMAT® Entleerstationen eignen sich für viele Anwendungsfälle. Sie bewältigen die Entleerung von rieselfähigen bis brückenbildenden Materialen. Für noch schwierigere Aufgaben kann die Entleerstation mit Optionen erweitert werden. Lassen Sie sich von unserem Team beraten.

  • Automotive
  • PVC Verarbeitung
  • Medizintechnik
  • Rohstoff-Handling
  • Papier/Folie
  • Optik
  • Verpackungen
  • Recycling
  • Kabelfertigung
  • Beleuchtung
  • WPC
  • Logistik
  • Papierveredelung
  • Rohstoffe/Chemie
  • Lebensmittel
  • Connector
  • Flach-Folienherstellung
  • Blas-Folienherstellung

 

Historie einer Erfolgsstory

System Entleerstation OKTOMAT® setzt sich weltweit durch

Der Firma HELIOS wurde aufgrund einer Patentanmeldung im Jahre 1995 ein EP und US-Patent für eine Absaugvorrichtung erteilt, bei
der für die Entleerung von Gebinden von oben anstelle des bisher üblichen Saugrohres ein schwimmender Saugkopf verwendet wird.
Der Foliensack oder Big Bag wird dabei über eine Straffvorrichtung automatisch nach oben gezogen, um eine quasi Restlos-Entleerung
zu erreichen.

Aus dieser Grundidee entstand nach und nach durch Hinzufügen weiterer Verfahrens- und Vorrichtungsmerkmale, wie

■ Einstellbares Abheben einer definierten Menge vom Boden für eine sichere Restlos-Entleerung
■ Fixieren des Foliensackes mit Spanngurt oder Klemmsegment am Gebindestraffer-Ring
■ Oszillieren des Saugkopfes während der Entleerung
■ Fluidisieren des Schüttgutes durch Druckluftkanonen am Saugkopf
■ Spannen und Entlasten der Gebindewand während der Entleerung

die ebenfalls alle patentrechtlich geschützt wurden, das System OKTOMAT®.

Je nach Aufgabenstellung haben sich in der Praxis verschiedene Gestellkonstruktionen als besonders vorteilhaft erwiesen.
Seit der Erstvorstellung auf der FAKUMA 1996 wurden bisher weltweit mehr als 5000 Systeme installiert.

die ebenfalls alle patentrechtlich geschützt wurden, das „System OKTOMAT®.

Je nach Aufgabenstellung haben sich in der Praxis alle 6 Gestellkonstruktionen unter Verwendung spezieller HELIOS-Vibrations-Saugköpfe sowie umfangreichem Zubehör als vorteilhaft erwiesen. Seit der Erstvorstellung auf der FAKUMA 1996 wurden bisher weltweit mehr als 10.000 Systeme installiert.

Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten?

Senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und wir beantworten Ihnen gerne Ihre offenen Fragen per Telefon oder Mail.

Kontaktformular

Telefonische Kundenberatung

Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen.

oder nutzen Sie Ihr E-Mail Programm:

info@helios-systems.de

Datenschutz

Ihre Daten werden gemäß unseren Datenschutz-Richtlinien ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet und gespeichert.